Gold-Partner
Unternehmensprofil:
REDcert - Ihr Partner für Nachhaltigkeitszertifizierungen
REDcert wurde am 26. Februar 2010 von führenden Verbänden und Organisationen der deutschen Agrar- und Biokraftstoffwirtschaft gegründet.
Seit über 10 Jahren liegt die Kernkompetenz von REDcert in der Konzeption, dem Aufbau und der Bereitstellung von Systemen zur Nachhaltigkeitszertifizierung für unterschiedliche Branchen.
REDcert bietet derzeit drei Systeme zur Nachhaltigkeitszertifizierung an - REDcert-DE, REDcert-EU und REDcert².
Mit der Schaffung und Zulassung des gleichnamigen Zertifizierungssystems im Juli 2010 (heute REDcert-DE System) übernahmen die betroffenen Wirtschaftsgruppen in Deutschland zunächst gemeinsam Verantwortung für die aktive Förderung einer zertifizierten Nachhaltigkeit von Biomasse, Biokraft- und -brennstoffen.
Das REDcert-EU System ist im Gegensatz zum REDcert-DE System EU-weit anerkannt und stellt heute, mit mehr als 1.400 Teilnehmern aus über 25 Länder, eines der führenden Zertifizierungssysteme für nachhaltige Biomasse, Biokraft- und -brennstoffe in Deutschland und Europa dar.
Durch die Diversifizierung der Tätigkeiten konnten in den vergangenen Jahren neue Geschäftsfelder generiert werden. Mit dem Systemangebot REDcert² ist REDcert seit 2015 auch ein verlässlicher Partner für die Nachhaltigkeits-zertifizierung in der Lebensmittel- und Futtermittelbranche sowie der chemischen Industrie.
Insbesondere in der chemischen Industrie eröffnet das REDcert² System den Unternehmen neue Vermarktungsmöglichkeiten und verbessert ihren Markt-zugang. Die Chemieunternehmen können zudem mit dem REDcert² System einen wichtigen Beitrag zur Minderung von Treibhausgasen und zur Schonung von Ressourcen leisten.
REDcert ist beim 18. Internationalen Fachkongresses für erneuerbare Mobilität 2021 bereits zum 7. Mal als Gold-Partner vertreten. In der Vergangenheit präsentierte REDcert den Teilnehmern des Kongresses sein Zertifizierungsangebot und konnte in verschiedenen Diskussionsforen einen Überblick über aktuelle Themen und Entwicklungen aus dem Bereich der Nachhaltigkeitszertifizierung geben. Der Kongress ist für REDcert eine zentrale Plattform, um den Austausch mit seinen Systemteilnehmern und Zertifizierungsstellen zu pflegen sowie aktuelle Themen mit Vertretern der europäischen Biokraftstoffbranche zu diskutieren.
Ansprechpartner:
Hilke Kahn
PR und Kommunikation
E-Mail: uvyxr.xnuannnanesnnnerqpreg.qr
Telefon: +49 228 3506107