Start-ups für erneuerbare Mobilität – Innovation trifft Verantwortung
Der Internationale Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft“ ist die führende Plattform für den Austausch über die Zukunft nachhaltiger Mobilität.
Er bietet technologieorientierten Start-ups mit Fokus auf erneuerbare Kraftstoffe die Möglichkeit, ihre Lösungen einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren.
Ziel ist es, junge Unternehmen zu stärken, die aktiv zur Dekarbonisierung des Verkehrs beitragen – mit klarer technologischer Substanz, Zukunftsvision und gesellschaftlicher Relevanz.
Warum Start-ups beim Fachkongress sichtbar sein sollten
Der Kongress steht für Seriosität, Fachwissen und Innovationskraft – und bringt die Akteure zusammen, die über die Gestaltung der Mobilitätswende entscheiden:
70 Fachvorträge mit politischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Impulsen
700 Teilnehmende aus Industrie, Forschung, Politik und NGOs
🇩🇪🇬🇧 Zweisprachiger Kongress mit internationaler Reichweite
Themenschwerpunkte 2026:
Biokraftstoffe | E-Fuels | Wasserstoff | Kreislaufwirtschaft | Elektrifizierung | Luftfahrt | Schifffahrt | Infrastrukturlösungen
Start-up-Paket – Zugang zur Branche der erneuerbaren Mobilität
- Für 1.500 € (netto) bietet das Start-up-Paket:
- Professioneller Infostand in der Fachausstellung (1 × 1 m)
- Auf Wunsch: Möbelpaket, Stromanschluss
- 50 % Rabatt auf ein Kongressticket inkl. Bioenergie-Abendempfang
- Sichtbarkeit in Programm, Website und Kommunikationsmaterialien
- Zugang zu internationalen Kommunikationsformaten (ab Sommer 2025)
- Unterstützung durch ein Marketing-Kit zur eigenen Reichweitenerhöhung
Teilnahmevoraussetzungen:
– Unternehmensgründung vor max. 5 Jahren
– max. 15 Mitarbeitende
– Innovationsfokus im Bereich nachhaltiger Mobilität, insbesondere erneuerbare Kraftstoffe
Politische Relevanz sichtbar machen – mit gezieltem Sponsoring
Start-ups können ihre Sichtbarkeit und politische Positionierung durch modulare Partnerschaften gezielt erhöhen – etwa als Förderer einer Nachwuchssession, einer Kaffeepause oder im Rahmen der digitalen Kommunikation.
Vorteile:
– Fachliche Positionierung als innovativer Lösungspartner
– Verankerung im politischen Diskurs zur Mobilitätswende
– Internationale Präsenz durch strategische Kommunikationskanäle
Innovation gestalten. Verantwortung übernehmen.
Biokraftstoffe und erneuerbare Mobilitätslösungen sind zentrale Pfeiler für das Erreichen der Klimaziele. Der Kongress bringt diejenigen zusammen, die technologischen Fortschritt mit gesellschaftlicher Verantwortung verbinden.
Positionieren Sie Ihr Start-up dort, wo politische Weichen gestellt und technologische Entscheidungen vorbereitet werden.
Jetzt online bewerben und Teil des internationalen Dialogs für eine nachhaltige Mobilitätszukunft werden.
Meta-Titel (max. 60 Zeichen):
Start-ups für erneuerbare Mobilität | Fachkongress 2026
Meta-Beschreibung (max. 155 Zeichen):
Jetzt Start-up-Präsenz sichern: Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft“ 2026 in Berlin – Innovationen für Biokraftstoffe & nachhaltige Mobilität sichtbar machen.