Allgemeine Geschäftsbedingungen "Kraftstoffe der Zukunft 2026"


Teilnahmegebühren

  • Nichtmitglieder Early Bird bis zum 30.11.2025                             990,- €
  • Nichtmitglieder ab dem 01.12.2025                                           1.220,- €
  • Mitglieder (BBE, UFOP, VDB, BDBe & FVB)                                    720,- €
  • Vertreter aus Bund- und Länderministerien sowie Bundes-  
    behörden und Länderdienststellen sowie Hochschulen                 610,-€
  • Bundestagsabgeordnete / Europaabgeordnete                        kostenfrei
  • Presse  (Upload Presseausweis direkt bei Anmeldung)            kostenfrei
  • Studierende (bei Vorlage eines gültigen Studierendenausweises)   70,-€

Anmeldung
Sie können zwischen den folgenden Zahlungsmöglichkeiten wählen: PayPal oder Zahlung via Kreditkarte über PayPal (Sie benötigen keinen PayPal Account, akzeptierte Karten: Visa, Mastercard). Nach erfolgter Zahlung und Erhalt der Anmeldebestätigung sind Sie für den Fachkongress "Kraftstoffder der Zukunft" verbindlich registriert. Von PayPal erhalten Sie automatisch einen Zahlungsbeleg (auch wenn Sie mit Kreditkarte/SEPA-Lastenschrift bezahlen). Ergänzend dazu senden wir Ihnen eine gesonderte Rechnung zu.
Sollte eine Bezahlung weder per PayPal noch per Kreditkarte möglich sein, dann wenden Sie sich bitte an: erpuahat@ovbraretvr.qr

Rechnungslegung
Bitte achten Sie bei den Angaben zum Zahlungsvorgang darauf, dass die hinterlegten Daten korrekt eingegeben werden. Bei Abweichung Ihrer Rechnungsdaten von den Anmeldedaten bitte unbedingt die abweichende Rechnungsanschrift unten zusätzlich eingeben. Bei nachträglicher Korrektur der Rechnungsdaten müssen wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25,- € zzgl. 19 % MwSt. in Rechnung stellen. Bitte zahlen Sie die Teilnahmegebühr direkt nach Erhalt des Zahlungslinks Anfang Januar 2026 und vor Kongressbeginn, damit wir Ihnen Einlass gewähren können.

Bei Fragen zur Rechnungslegung kontaktieren Sie bitte
Beate Wunsch, Buchhalterin
Tel: +49 (0) 22 88 10 02 24
E-Mail: erpuahat@ovbraretvr.qr

Stornierung der Teilnahme
Eine Stornierung der Anmeldung ist kostenpflichtig. Bei Stornierung bis zum 05.01.2026 (nur schriftlich an jhafpu@ovbraretvr.qr) wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50, 00 € zzgl. MwSt. erhoben. Für Stornierungen nach dem 05.01.2026 wird der volle Teilnehmerbeitrag fällig. Im Falle einer Stornierung geben Sie bitte Ihren Namen, Ihre Anschrift und Rechnungsnummer an.  Alternativ können Sie ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer benennen.

Datenschutz
Mit der Anmeldung zum Kongress erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre in das Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme durch den Veranstalter verarbeitet und genutzt werden. Die Einwilligung zur Datenspeicherung kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen an vasb@ovbraretvr.qr.

Information zu Foto-, Ton- und Filmaufnahmen
Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass während des Fachkongresses "Kraftstoffe der Zukunft 2026" am 19.01 und 20.01.2026 und beim Bioenergie-Abendempfang am 19.01.2026 Foto-, Ton- und Filmaufnahmen angefertigt werden. Sollte einer der Teilnehmer dieses ausdrücklich nicht wünschen, so muss er dieses vor Veranstaltungsbeginn schriftlich erklären, andernfalls gilt sein Einverständnis. Foto-, Ton- und Filmaufnahmen können zu Zwecken der Dokumentation und der Öffentlichkeitsarbeit durch die Veranstalter verwendet werden.

Programmänderung
Programmänderungen aus aktuellem Anlass behält sich der Veranstalter vor. Weitere Angaben zu potenziellen Veränderungen aufgrund von möglichen gesetzlichen Einschränkungen können folgen. Sollte es Pandemie-bedingt zu behördlichen Einschränkungen für die Durchführung des Fachkongresses kommen, behalten sich die Veranstalter vor, auf ein digitales Veranstaltungsformat zu wechseln bzw. die Veranstaltung zeitlich zu verschieben.

Zugang zu den Präsentationen
Präsentationen stehen spätestens nach dem Kongress ab dem 23. Januar 2026 als Download für registrierte Kongressteilnehmende zur Verfügung.

Hinweis zur Übersetzung
Eine Simultanübersetzung Deutsch-Englisch bzw. Englisch-Deutsch wird angeboten.

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.