23. Internationaler Fachkongress "Kraftstoffe der Zukunft 2026"

Der Treffpunkt für alle, die Mobilität ernsthaft erneuerbar machen wollen

Ob Politik, Wirtschaft, Wissenschaft oder Praxis – hier kommt zusammen, was in Sachen Mobilitätswende zählt. Der 23. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft“ ist das jährliche Branchentreffen für alle, die die Zukunft nicht nur diskutieren, sondern gestalten wollen.
Mit über 60 Vorträgen, hochkarätigen Rednerinnen und Rednern sowie Teilnehmenden aus Europa, Amerika und darüber hinaus schaffen wir Klartext statt Zukunftsversprechen.


Warum dieser Kongress zählt

Zukunftsorientiert
Hier werden nicht nur Ideen getauscht – hier werden Lösungen präsentiert, die heute schon funktionieren.

Vernetzt denken, vernetzt handeln
In den Kaffeepausen trifft man auf Köpfe, die wirklich etwas bewegen – vom Start-up bis zur Ministerin.

Innovation zum Anfassen
Ob fortschrittliche Biokraftstoffe, grüner Wasserstoff oder die neuesten Entwicklungen bei E-Fuels – wer hier war, weiß Bescheid.

Sichtbar werden
Rednerin oder Redner auf Europas Leitkongress für erneuerbare Mobilität? Bühne frei für Ihre Ideen.


Themen 2026 - was auf die Agenda gehört

Ein Auszug aus dem Themenspektrum:

  • Politische Rahmenbedingungen für nachhaltige Mobilität
  • Grüner Wasserstoff und E-Fuels: Fortschritte, Praxisbeispiele, Perspektiven
  • Bioethanol, Biodiesel, Biomethan: Status quo und Potenziale
  • Biokraftstoffe aus Abfall- und Reststoffen
  • Erneuerbare Mobilität in Luftfahrt, Schifffahrt, Landwirtschaft und Schwerlastverkehr
  • Zertifizierung, Qualitätssicherung und internationaler Handel

Wer sollte teilnehmen? Für welche Branchen ist der Kongress gemacht?

 

Ob Sie die Energiewende aktiv gestalten oder neue Perspektiven gewinnen möchten – dieser Kongress bringt Sie weiter.


Rednerin oder Redner werden - Bühne frei für Ihre Expertise

Call for Speakers läuft

Sie brennen für nachhaltige Mobilität? Sie haben ein Projekt, das Wellen schlägt? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag zum Kongress 2026.


Gesuchte Themen für 2026

Wir freuen uns auf Vortragsvorschläge u. a. zu folgenden Bereichen:

  • Biokraftstoffe und neue Rohstoffe
  • Grüner Wasserstoff und E-Fuels
  • Erneuerbare Mobilität im Verkehr – zu Wasser, in der Luft und auf der Straße
  • Zertifizierung, Qualitätssicherung, Marktintegration
  • Kommunale und landwirtschaftliche Anwendungen
  • Internationale Entwicklungen im Handel mit erneuerbaren Kraftstoffen

Gemeinsam erneuerbar durchstarten - mit Ihnen.

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.