23. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft 2026" - Call for Papers
Frist zur Einreichung von Themenvorschlägen ist der 11. Juni 2025.
Die Veranstalter des Fachkongresses - der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE), die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP), der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e.V. (BDBe), der Fachverband Biogas e.V. (FvB) und der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie e.V. (VDB) - laden Sie herzlich ein, am Veranstaltungsprogramm mitzuwirken und Vortragsvorschläge einzureichen.
Jetzt sind Sie gefragt: Sie sind Experte im Bereich Biokraftstoffe, alternative Kraftstoffe und erneuerbare Mobilität? Gibt es ein Thema, das Sie vorstellen und diskutieren möchten? Oder sind Sie an einem Projekt beteiligt, dessen Ergebnisse für unsere Kongress-Teilnehmer interessant sind?
Sollten Sie Interesse haben, einen Vortrag in einer der zahlreichen Fachforen im Rahmen des 23. Fachkongresses für erneuerbare Mobilität zu halten, möchten wir Sie bitten, die folgenden Felder auszufüllen und Ihren Abstract in deutscher oder englischer Sprache einzureichen. Über die Aufnahme Ihres Vorschlages entscheidet der Kongressbeirat. Eine erste Rückmeldung zu den eingereichten Vorträgen erhalten Sie voraussichtlich bis Mitte August 2025.
Wichtige Informationen zu Ihrem Vortrag
Je Sesson finden mehrere Vorträge à ca. 15-20 Minuten statt. Verständnisfragen werden direkt nach jedem Vortrag gestellt. Eine ausführliche Diskussion findet voraussichtlich am Ende jeder Session mit dem Moderator und allen Rednern statt.
Studenten & Doktoranten aufgepassst
Studentische Einreichungen beim Call for Papers werden automatisch für den Nachwuchsförderpreis berücksichtigt. Hier gibt es weitere Informationen zum Nachwuchsförderwettbewerb. Die passende Ankreuzoption ist ganz am Ende der Themenfelder gelistet.
Vielfältiges Partnerangebot: Begleitende Ausstellung zum Fachkongress
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation einem Fachpublikum sowie zahlreichen Experten der Kraftstoff- und Bioenergie-Branche über ein Partnerangebot zu präsentieren. Ihre Ansprechpartnerinnen vom Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) informieren Sie gerne zu den Details:
Elisa Kastner-Kresnik, Referentin für Veranstaltungen und Marketing, Tel.: +40 (0) 30 275 81 79-25 oder xnfgare@ovbraretvr.qr
Charlotte Gottfried, Referentin Kongress- und Veranstaltungsmanagement, Tel.: +49 (0) 30 275 81 79-24 oder tbggsevrq@ovbraretvr.qr
---------------------------------------------
Für Ihren Vortrag können Sie bis zu zwei passende Themenfelder auswählen.