Vortragende auf dem Internationalen Fachkongress
Übersicht der bestätigten Referenten

Prof. Jakob Burger studierte Verfahrenstechnik an der Universität Stuttgart mit einem Auslandsaufenthalt in Kyoto, Japan. Anschließend wechselte er an die Technische Universität Kaiserslautern, wo er am Lehrstuhl für Thermodynamik promovierte (2012). Nach einem Post-Doc Research Fellowship am Centre for Process Systems Engineering des Imperial College London (2013) wurde Prof. Burger auf die Juniorprofessur „Verfahrensentwicklung und Rohstoffwandel" an der Technischen Universität Kaiserslautern berufen, die er vier Jahre innehatte. Seit 2017 leitet Prof. Burger die Professur für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik am Campus Straubing für Biotechnology und Nachhaltigkeit der TU München.

Hochschulabschluss in Medizinischer Chemie und Promotion in Synthetischer Chemie.
Kam 2011 als Forschungschemiker zu Tracerco. Er arbeitete vor allem an der Technologie zur kontrollierten Freisetzung und an der Entwicklung neuartiger Tracer-Chemikalien, einschließlich thermisch stabiler Nanopartikel, für Anwendungen in Öl- und Gasreservoirs. Erfinder von 4 Patenten in diesen Bereichen.
Seit kurzem ist er Mitglied des Teams für Brennstoffsicherheit, um die Geschäftsmöglichkeiten des Unternehmens im Bereich der erneuerbaren Energien zu erweitern.

Sofia Chrysafi ist innerhalb des Biokraftstoff-Teams von bp für regulatorische Angelegenheiten und kohlenstoffarme Strategiethemen zuständig. Sie ist federführend für die Entwicklung der strategischen und regulatorischen Positionierung von bp in Bezug auf erneuerbare Energien und Biokraftstoffe für den Verkehrssektor in Europa. Sie verfügt mit dem Schwerpunkten Kraftstoffqualitätsstandards und Transportregularien über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Fahrzeug- und Kraftstoffindustrie, u.a. in europäischen Kraftstoffnormungsausschüssen und Industrieverbänden. Bei bp war sie in verschiedenen technischen Funktionen im Zusammenhang mit der Produktentwicklung und Markteinführung von kohlenstoffarmen Kraftstoffen tätig.
Sofia hat einen Abschluss als Chemieingenieurin von der Nationalen Technischen Universität Athen, mit Spezialisierung auf Prozessdesign und Raffinerie, und einen Master in Verfahrenstechnik vom Imperial College London.

Herr Claeys ist ein in Brüssel ansässiger Analyst, der für Biokraftstoffe und alternative Kraftstoffe in Europa zuständig ist. Bei Stratas Advisors konzentriert sich ein Großteil seiner Analysen auf die Auswirkungen von Gesetzgebung und Marktentwicklungen auf die Einführung von kohlenstoffarmen Kraftstoffen im Verkehr. Zuvor arbeitete Cornelius in Saudi-Arabien, wo er die wirtschaftlichen Auswirkungen von Gesetzesreformen im Energiesektor untersuchte. Er verfügt außerdem über Erfahrungen in der Generaldirektion Handel der Europäischen Kommission, in Brüssel ansässigen Think Tanks und internationalen Wirtschaftsmedien. Cornelius hat einen Abschluss in Angewandter Wirtschaftswissenschaft: Business Engineering und einen Master in Europastudien von der Universität Leuven.

John Cooper wurde im April 2015 zum Generaldirektor von FuelsEurope und Concawe ernannt. Er begann seine Laufbahn in der Automobilindustrie, wo er an zukünftigen Antriebssträngen arbeitete, und wechselte nach drei Jahren zu BP Downstream, wo er über 27 Jahre Erfahrung verfügt. In seiner vorherigen Position als Direktor, Renewables Strategy Downstream, leitete er die kommerzielle Strategie von BP zur Einhaltung der Vorschriften für erneuerbare Energien. Darüber hinaus hatte er in Großbritannien und den USA leitende Funktionen in den Bereichen Flugkraftstoffe und Schmiermittel, Energiepolitik im Verkehrswesen und Kraftstofftechnologie inne und vertrat die britische Kraftstoffindustrie in der UK Automotive Council Technology Group.