Vortragende auf dem Internationalen Fachkongress

Übersicht der bestätigten Referenten


#
Benedikt Gerber

Berufserfahrung

Seit Jan. 2022: eQuota GmbH, Berlin (Softwarelösungen für die Energie- und Mobilitätswirtschaft): Ermöglichung und Standardisierung des Handels mit virtuellen und physischen Assets rund um Ökotreibstoffe; CCO und Mitgründer, verantwortlich für Vertrieb, Business Development, Marketing und Organisationsentwicklung

Aug. 2020 - Dez. 2021: hxi GmbH, München: Strategische Unternehmensentwicklung in der Energiewirtschaft, Schwerpunkte: Strategie & Innovation für Energieversorgungsunternehmen; Organisations- und Kulturentwicklung

Seit Jan. 2020: Lights On Energy(Podcast und Plattform)

Aug. 2017 - Jan. 2020: Digital Energy Solutions GmbH& Co. KG, München & Berlin (ehemals JV der BMW Group & Viessmann Group)

Jan. 2012 - Jul. 2016: Landwärme GmbH, München (Europas führendes Bioenergie-Unternehmen)

Ausbildung
Westfälische Wilhelms-Universität Münster: B.Sc. Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre

#
Dr. Dietrich Gerstein

Dr. Dietrich Gerstein hat Bergbau und Ingenieurwesen studiert. Er begann seine berufliche Laufbahn 1992 bei der Ruhrgas AG in Essen und war in leitenden Positionen in den Bereichen Geschäftsentwicklung, Gaseinkauf sowie Management und Verhandlung langfristiger Gasverträge tätig. Später war er für die Entwicklung des LNG-Geschäfts (Liquefied Natural Gas) des E.ON-Konzerns verantwortlich. Danach arbeitete Gerstein als Global Director LNG bei Royal Dutch Vopak, Rotterdam mit Fokus auf dem Aufbau der Internationalen LNG Aktivitäten. Gerstein verfügt über fundierte Kenntnisse der internationalen Erdgas-, LNG-und Energiemärkte. Neben Erdgas-und LNG Liefer-und Einkaufsprojekten konzentrierte er sich auf Infrastrukturentwicklungen (Pipeline, LNG, Speicher). Derzeit arbeitet er bei TEAM CONSULT, Berlin und dem DVGW (deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs) mit dem Schwerpunkten Nutzung erneuerbarer Gase für die Dekarbonisierung der Energiemärkte und Umsetzung von LNG Importprojekten.

#
Prof. Wolfgang Gottschalk

Diplom in Wärmetechnik an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg im Jahr 1995

Ingenieur für Mechanisches Design bei BOSCH SIEMENS Haushaltsgeräte von 1995 bis 1997

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für SI-Verbrennung an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg von 1997 bis 1999

F&E-Ingenieur für Leistung und Emissionen von V8-, V10- und W12-Motoren bei der Audi AG Neckarsulm von 1999 bis 2001

Dr.-Ing. an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg im Jahr 2001

Entwicklungsingenieur für Ottomotoren bei der IAV GmbH Gifhorn ab 2001

Dr.-Ing. habil. 2011 an der Technischen Universität Ilmenau

Priv.-Doz. 2015 an der Technischen Universität Ilmenau

Honorarprofessor 2020 an der Technischen Universität Ilmenau

#
Dr. Monika Griefahn

eFuel Alliance

Dr. Monika Griefahn ist Vorstandsvorsitzende der eFuel Alliance und Gründungsmitglied von Greenpeace Deutschland. Von 1984 bis 1990 arbeitete Monika Griefahn als erste Frau im Internationalen Vorstand von Greenpeace. Von 1990 bis 1998 war sie Umweltministerin in Niedersachsen. Damals wie heute setzt sie sich für eine neue Energiepolitik ein: für erneuerbare Energien und den Ausstieg aus der Atomenergie. Von 2012 bis 2018 war Monika Griefahn ebenfalls Direktorin für Umwelt und Gesellschaft bei der Kreuzfahrtreederei AIDA Cruises. Die Neuausrichtung des Unternehmens hin zur Nutzung von Flüssigerdgas als Schiffstreibstoff begleitete sie maßgeblich mit. Monika Griefahn ist vielfältig ehrenamtlich engagiert und wurde 2018 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

#
Dr. Armin Günther

Dr. Armin Günther studierte Chemie an der Goethe University Frankfurt, arbeitete am Consiglio Nazionale delle Ricerche in Bologna, promovierte in Chemie in Frankfurt und arbeitete in der Atmosphärenforschung. 

Er leitete die Abteilung für Projektmanagement und Erneuerbare Energien eines Ingenieurunternehmens und war für nationale sowie internationale Projekte im traditionellen Anlagenbau und im Bereich Erneuerbare Energien verantwortlich.   

Er ist international technischer Experte der Air Liquide Gruppe und hat die Positionen bei Air Liquide Global E&C Solutions: Director Director Innovation and Development und Director HTC – High Temperature Center für strategische neue Entwicklungen. 

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.