Vortragende auf dem Internationalen Fachkongress
Übersicht der bestätigten Referenten

Korinna Jörling leitet das Team Erneuerbare Kraftstoffe der NOW GmbH. In dieser Funktion berät sie fachlich das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und ist für die Konzeption und Umsetzung von Fördermaßnahmen für erneuerbare Kraftstoffe zuständig. In ihrer vorherigen Position hat sie als Senior Consultant bei Guidehouse vor allem deutsche Ministerien und die europäische Kommission zur Energiewendepolitik beraten. Sie hat einen Master in Umweltpolitik & Verordnungen der London School of Economics.

Studium:
1985-1990 - Universität für Agrarwissenschaften in Gödöllő / – staatlich geprüfter Agrar- Maschinenbauingenieur
Berufserfahrung:
1991-1993 - Feuerverzinkerei der Niedax GmbH. /St. Katharinen – Hilfsarbeiter
1993-1996 - Gründung der Vetretung der Niedax GmbH. in Ungarn, unter dem Namen Electraplan Termelő Kft.
1998 - Teilnahme an der Bergbau-Akademie Freiberg „Verarbeitung von organischen Rohrstoffen und Reststoffen zu flüssigem Kraftstoff“
2000 - Beteiligung an der Gründung der BBE als Gründungsmitglied
2002 - Kauf einer Öllageranlage in Vésztő/Ungarn. Die technologische Umsetzung läuft, wir arbeiten derzeit an der Entwicklung der Anlage

Institut für Energieforschung, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo
Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo
seit 2011 Professor für Fluiddynamik, Strömungsmaschinen und Energietechnologie, Lemgo
Modellierung von Strömungen und Wärmetransport sowie von Energiesystemen, Power-to-X, E-Fuels, Biofuels
-
2007 -2011 Entwicklungsleiter Ventilatoren, mdexx/Siemens Bremen
-
2004 -2007 Projektleiter Entwicklung, GEA Lufttechnik, Herne
-
2000 – 2004 Strömungssimulation, Bayer Technology Services, Leverkusen
-
2000 Promotion, Institut für Strömungstechnik und Thermodynamik, Otto-von-Guericke Universität, Magdeburg

Keith Kline, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Oak Ridge National Laboratory, bewertet Optionen für erneuerbare Energien, um Ansätze zu finden, die eine vorteilhafte Landbewirtschaftung unterstützen. Keith Kline war 24 Jahre lang in Entwicklungsländern tätig, wo er die kommunale Waldbewirtschaftung, die Erhaltung der biologischen Vielfalt und andere Ziele der nachhaltigen Entwicklung unterstützte. Seit 2008 leitet Keith diese Forschung und hat 90 Publikationen zu den Themen Management natürlicher Ressourcen, Bioenergie und nachhaltige Entwicklung verfasst. Keith unterstützt derzeit die Biofuture Clean Energy Ministerial Initiative, die Net Zero World Initiative, das ISO Technical Committee 323 on Kreislaufwirtschaft und internationale Forschungsnetzwerke zum Zusammenhang von Nahrung-Energie-Wasser.

Hauptgeschäftsführer en2x –Wirtschafts - verband Fuels und Energie e.V.
Seit dem 1. November 2021 ist Prof. Dr.-Ing. Christian Küchen Hauptgeschäftsführer des en2x – Wirtschaftsverbandes Fuels und Energie e.V. in Berlin. Der gebürtige Hamburger studierte Verfahrenstechnik und wurde im Fachgebiet chemische Reaktionstechnik an der Technischen Universität Clausthal zum Dr.-Ing. promoviert. Von 1992 bis 1995 war er verantwortlich für die Anwendungstechnik von Brennstoffen und die Brennstoffprüfstände der deutschen Shell AG in Hamburg. Im Jahr 1995 wurde Christian Küchen Technischer Geschäftsführer des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO) in Hamburg, im Juli 2003 Geschäftsführer und im Dezember 2013 Sprecher der Geschäftsführung des IWO. Von April 2015 bis Oktober 2021 war Prof. Küchen Hauptgeschäftsführer des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV) in Berlin, einer Vorgänger-Organisation von en2x. Seit Juni 2004 ist Küchen Honorarprofessor an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen.